07. Nov 2003
Erpressung ist ein hartes Wort. Christoph Blocher ist ein harter Mann. Ist
es ein Zufall, dass diese beiden Begriffe an zwei wichtigen Schnittstellen der
jüngsten Geschichte zusammenfallen?
…
07. Nov 2003
Von Igal Avidan
Wie jedes Jahr zu Jom Kippur, dem jüdischen Versöhnungsfest, nimmt
der 92-jährige Albert Cohen seinen gewohnten Platz am Ende der zweiten
Reihe in der kleinen Synagoge in…
07. Nov 2003
Das Leben jüdischer Menschen, wo immer sie auch sein mögen, verdient
allen Schutz, den der jüdische Staat nur mobilisieren kann. Das gelangt
unter anderem in der Bereitschaft des Staates Israel…
07. Nov 2003
Von Jacques Ungar
Nach dem Rundgang mit Schweizer Mitgliedern der TIPH-Beobachtertruppen (Temporary
International Presence in Hebron) durch die Altstadt von Hebron war ich total
deprimiert…
07. Nov 2003
Tachles: Was sind Ihre Eindrücke nach der intensiven
Reise mit 150 europäischen Parlamentariern?
Mario Fehr: Es war für mich sehr wertvoll, Informationen und Eindrücke
über die Situation im…
07. Nov 2003
Von Jacques Ungar
Kommt neues Leben in die israelisch-palästinensische Verhandlungsfront?
Die Spekulationen rund um diese Frage verdichten sich zusehends. Am Mittwoch
bestätigte Israels…
07. Nov 2003
Am 4. November vor acht Jahren streckten drei Schüsse eines jüdischen
Fanatikers Israels Regierungschef Itzhak Rabin nieder. Und nachdem die Knesset
diesen Tag zum staatlichen Gedenktag erhoben…