03. Jun 2005
  
  
  tachles: Wie würden Sie die gegenwärtige Situation der Juden in Russland beschreiben? Ist ein stärker werdender Antisemitismus zu spüren? 
Vladimir Sloutsker: Es hat sich nicht viel geändert in den…
        
  
  
  
        03. Jun 2005
  
  
  Der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) unterhalte keine eigenen Sozial- oder Bildungsstätten, sagte seine Präsidentin Inge-Lise Wormser an der Delegiertenversammlung (DV), die…
        
  
  
  
        03. Jun 2005
  
  
  Es handle sich um den ersten Besuch dieser Art, macht Aviv Shir-On, Botschafter Israels in der Schweiz, die Bedeutung des Arbeitsbesuchs von Shimon Romach deutlich, welcher im israelischen…
        
  
  
  
        03. Jun 2005
  
  
  Unser Kontinent ist in Aufruhr, im Aufbruch, im Umbruch, und das muss nicht nur pessimistisch stimmen. In Zeiten solcher Unrast ist es Zeit für einen Wechsel – auch wenn neue Köpfe nicht unbedingt…
        
  
  
  
        27. Mai 2005
  
  
  Von Sabine Pfennig-Engel 
Die Publikationen und der Archivbestand der Leo-Baeck-Institute sind weltweit bekannt und aus der Forschung nicht mehr wegzudenken. London, New York und Jerusalem sind 1955…
        
  
  
  
        27. Mai 2005
  
  
  Bevor er vor zweieinhalb Jahren seine Studien am New Yorker Yeshiva College aufnahm, war Sammy Samuels (23) nie in den USA gewesen. Damals gab es in seiner Heimat Myanmar, dem ehemaligen Burma, nur…
        
  
  
  
        27. Mai 2005
  
  
  Als Bundesaussenminister Joschka Fischer vom Zentralrat der Juden in Deutschland vor zwei Wochen mit dem Leo-Baeck-Preis geehrt wurde, honorierte das offizielle Judentum nicht nur dessen Verdienste…