17. Mär 2006
Unter dem Titel «Leben und Tod sind in Ihrer Hand» veröffentlichte die israelische Zeitung «Yediot Achronot» einen offenen Brief Ephraim Halevys an Ismail Haniyeh, der auch vom amerikanischen…
17. Mär 2006
Was für eine Freude für uns Israeli! Sharon Stone hatte nämlich beschlossen, ihren 48. Geburtstag in Israel zu feiern. Ein weiterer Hollywood-Star also, der für 48 Stunden zu uns in diese unruhige…
17. Mär 2006
Von Ludger Heid
Als «Gertrud» wurde sie geboren, «Trudl» wurde sie von ihren Eltern und Geschwistern gerufen, «Ruthele» und «Neschomele» nannte sie ihr Ehemann, «Ruthkind» einer ihrer Liebhaber, …
17. Mär 2006
Eine Synagoge bei Köln ist im Rahmen einer Kunstaktion zu einer «Gaskammer» geworden. Der spanische Künstler Santiago Sierra leitete dazu die hoch giftigen Abgase aus den Auspuffrohren von sechs…
17. Mär 2006
Mit «Day for Night» trägt die 73. «Whitney Biennial» an Manhattans Upper East Side erstmals einen Namen. Die weithin beachtete, der aktuellen amerikanischen Kunst gewidmete Sammelausstellung bietet…
17. Mär 2006
Lev Kieperman, Direktor der International Cultural Union (ICU) mit Sitz in Haifa, welche sich die Förderung von internationalen Kontakten unter Künstlern zum Ziel gesetzt hat, sagt in einem Gespräch…
17. Mär 2006
tachles: Herr Professor Cattacin, religiöse Menschen, gleich welcher Glaubensrichtung, sind weniger tolerant als nicht religiöse – das ist ein Kernresultat Ihres Forschungsprojekts …