31. Aug 2007
Der grosse Vortragssaal, in den die Lesung von Imre Kertész verlegt
wurde, um der grossen Nachfrage entgegenzukommen, war voll. Rund 500 Personen
kamen, um den ungarischen…
31. Aug 2007
Von Katia Schaer
Die Shedhalle, der Ausstellungsraum der Roten Fabrik in Zürich, wird von
der Presse eher stiefmütterlich behandelt. Die beiden grossen Zürcher
Blätter berichten nur selten von…
31. Aug 2007
Der diesjährige Omanut-Förderpreis geht an die Malerin Catherine Brandeis.
In ihrem Werk äussert sich eine über Jahrzehnte konsequent verfolgte
künstlerische Ausrichtung. In ihren abstrakten…
31. Aug 2007
Auf Jiddisch sagt man: «Nu, hot er gesogt», auf
Arabisch heisst es: «Galu, galu». Die sinngemässe Übersetzung
lautet: «Was soll’s? Lasst ihn/sie doch reden.» Das heisst
nichts anderes, als…
31. Aug 2007
Von Jacques Ungar
An sich ist ein 110. Jahrestag kein «runder» Geburtstag, der mit
Seminaren, Sonderausgaben von Zeitungen, speziellen Briefmarken und dergleichen
mehr abgefeiert wird. Wenn…
31. Aug 2007
Wenn keine Nachtigall vorhanden ist, wird sogar der Rabe zum Singvogel. Oder
etwa nicht? Die internationale Nahost-Konferenz, die US-Präsident George
W. Bush in den letzten Monaten seiner…
31. Aug 2007
Von Matt Siegel
Gegen Ende 2007 hofft Stas Wojciechowicz, der Rabbiner in St. Petersburg,
Gottesdienste in der Synagoge Shaarei Shalom abhalten zu können, der ersten
Synagoge, die sich im…