19. Mai 2009
Doris Leuthard wuchs im aargauischen Merenschwand auf. Politik war bereits im Elternhaus wichtig: Ihr Vater amtierte als Gemeindeschreiber und sass im Grossen Rat, wie auch später seine älteste…
19. Mai 2009
tachles: Frau Bundesrätin Leuthard, was haben Sie als Aargauerin in der Schule über die Dörfer Endingen und Lengnau gelernt? Frau Bundesrätin Leuthard: Endingen und Lengnau boten, immerhin auf…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Alt Bundesrätin Ruth Dreifuss wird anwesend sein, wenn am Donnerstag, 21. Mai, um 15 Uhr im aargauischen Lengnau der Jüdische Kulturweg Endingen–Lengnau eingeweiht wird, ein Lehrpfad mit 21 Stelen…
19. Mai 2009
Die vom israelischen Kabinett abgesegnete vorübergehende Erhöhung der Mehrwertsteuer um ein Prozent – ein Mittel zur Neutralisierung der Budgetkürzungen – hat bei Wohlfahrtsgruppen und sozial…
Dana Weiler-Polak
19. Mai 2009
Der Webdienst Wolfram Alpha, der Ende letzter Woche für die Öffentlichkeit zugänglich wurde, wurde bereits als «Google Killer» bezeichnet, doch das trifft die Sache nicht. Denn Wolfram Alpha sucht…
19. Mai 2009
Das Surbtal ist seit der mittleren Steinzeit reich an Siedlungsgeschichte. Nach dem Mittelalter, als es nach Mord, Vertreibung und Verbannung keine jüdische Besiedlung der Schweiz mehr gab, erlaubten…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Der 1894 in Brody geborene Schriftsteller studierte in Wien, bis er sich 1916 freiwillig für den Ersten Weltkrieg meldete. Der Tod von Kaiser Franz Joseph I. im selben Jahr kennzeichnete das Ende der…