25. Apr 2008
Dieses Modell würde, so Bar-On, die Macht seines Ministeriums einschränken
und eine Beschneidung der parlamentarische Demokratie darstellen. Kürzlich
hatten Berichte von Bemühungen die Runde…
25. Apr 2008
Von Anshel Pfeffer
In einigen Jahren werden Juden aus Israel und aus aller Welt – Hochschulabsolventen,
Studenten und Berufstätige auf dem Höhepunkt ihrer Karriere –
die Möglichkeit haben,…
25. Apr 2008
Von Monica Strauss
Bei den zahlreichen jüdischen Einrichtungen in New York haben die Feiern
für den 60. Jahrestag der Gründung Israels bereits begonnen. Das YIVO
Institute for Jewish Research…
25. Apr 2008
Gerne wollten wir Pessach feiern. Gerne wollten wir Juden sein. Pessach ist
ein sehr jüdisches Fest. Der Familienrat hatte getagt und entschieden:
Wir würden Pessach feiern, jüdisch feiern,…
25. Apr 2008
Abdolkarim Soroush, Jahrgang 1945, genoss vor der iranischen Revolution religiöse
Erziehung und Bildung. Die klassischen Disziplinen der schiitischen Theologie
und der islamischen Philosophie…
25. Apr 2008
Von Jacques Ungar
Warum gerade jetzt? Diese Frage stellte sich nicht nur das israelische Massenblatt
«Yediot Achronot» am Mittwoch in grosser Aufmachung. Die Frage beschäftigt
vielmehr alle…
25. Apr 2008
Wir haben einen Nachbarn, der ein Mörder ist. Keiner der kriminellen Art,
Gott sei Dank. Auch kein Psychopath. Nein, unser Nachbar ist ein religiöser
Mörder. Ein Mörder im Namen Gottes und für…