03. Dez 2009
Yossy Goldberg hat lange davon geträumt, in Israel einen Designermöbel-Laden mit Niveau zu eröffnen. Denn Designermöbel, die holten sich die Israeli einst aus Mailand oder London, aus New York oder…
Dania Zafran
03. Dez 2009
Die Bialik-Strasse in Tel Aviv ist eine der schönsten der Stadt. Bauhaus, eklektischer Stil oder Wohnblöcke aus den achtziger Jahren – architektonisch ist an dieser kleinen, ruhigen Strasse, einer…
Dania Zafran
03. Dez 2009
Friederike von Stackelbergs künstlerisches Werk will Tradition und Moderne verknüpfen. Ihre Malerei thematisiert vordergründig die subjektive Wahrnehmung von Oberfläche, Form und Raum, spielt aber…
Hella Elbaum
03. Dez 2009
Das Gemäuer sei viel zu gross, viel zu dunkel, viel zu leer, sagte Daniel-Henry Kahnweiler zu Pablo Picasso, als er hörte, dass sein berühmtester Künstler das trutzige Schloss Vauvenargues in der…
Gisela Blau
03. Dez 2009
Die Schweizer wüssten nicht mehr, woran sie glauben sollten, deshalb hätten sie «so Angst vor den Muslimen». Es gebe so viele Sekten und «spirituale» Bewegungen, und es könne nicht für alle eine…
03. Dez 2009
Während die Medien im In- und Ausland über den Ausgang der Volksabstimmung gegen den Bau von Minaretten berichten und die Uno-Hochkommissarin für Menschenrechte den Schweizer «Sonderfall» verurteilt,…
Valerie Wendenburg
03. Dez 2009
Mordechai Rachamim stellt sich unkompliziert als «Motti» vor, ein Mann Anfang 60, mit stark gegerbter und gebräunter Haut. Noch heute, 40 Jahre nach dem Attentat palästinensischer Terroristen vom 18…
Hannah Einhaus