12. Mär 2009
Vor zwei Jahrzehnten sei Tennis in einer Atmosphäre der «respektvollen Stille» gespielt worden, schreibt die Zeitung «Haaretz» diese Woche in einem Kommentar zu den Ereignissen rund um das Daviscup…
Jacques Ungar
12. Mär 2009
Der israelische Zentralbankgouverneur Stanley Fischer hat die Katze endlich aus dem Sack gelassen: An einer eilig einberufenen Pressekonferenz teilte er am Dienstag mit, die Bank of Israel habe sich…
Jacques Ungar
05. Mär 2009
In Tel Aviv spürt man den Geist der «Vie Bohème», wie man ihn in anderen Städten vergleichbarer Grösse selten so direkt wahrnimmt. Eine kreative Aufbruchstimmung liegt in der Luft. Das Leben findet…
Dania Zafran
05. Mär 2009
Tel Aviv war schon immer für sein prickelndes Nachtleben bekannt und wird mit Sicherheit dem Ruf als Stadt gerecht, die nie schläft. Ich schliesse mich einer kostenlosen Führung durch das Nachtleben…
Sima Borkovski
05. Mär 2009
Vor wenigen Monaten hat Ron Huldai, Jahrgang 1944, seine dritte, fünfjährige Kadenz als Bürgermeister von Tel Aviv-Yafo angetreten. Weil die Stadt keine Amtszeitbegrenzung für diesen Posten kennt,…
Jacques Ungar
05. Mär 2009
Tel Aviv ist am 11. April 1909 gegründet worden. An diesem Tag versammelten sich einige Dutzend Familien auf den Sanddünen am Strand ausserhalb von Yafo, um Landparzellen für das neue Wohnquartier…
05. Mär 2009
Rund 10 bis 15 Prozent der über 1000 Restaurants in Tel Aviv verfügen über ein Kaschrut-Zertifikat. Vor allem Dank Einwanderern und Touristen aus Frankreich ist diese Tendenz steigend, erklärt Etty…