11. Feb 2010
Die Frage war von Anfang an eine rhetorische: «Ist Religion Privatsache?», titelte die Tagung, die das Verhältnis zwischen Staat und Religion in der Schweiz unter die Lupe zu nehmen gedachte. Kern…
Andreas Schneitter
11. Feb 2010
Seit 1994 verkörperte Ralph Zloczower den Keren Hajessod in Bern. Nach einer zweijährigen Übergangszeit übernahmen nun die Konzertmanagerin Dina Thoma-Tennenbaum und der Deza-Mitarbeiter Ralph…
Peter Abelin
11. Feb 2010
Heinrich Ungar war kein Mann der grossen Worte, sondern der klaren Taten. So führte er Verlag und Zeitung und vermittelte im Unternehmen gelebte Werte. Im Jahre 1920 in Wien geboren und aufgewachsen,…
11. Feb 2010
Jedidjah Bollag ist mit 29 Jahren der jüngste der sieben Kandidaten. Der verheiratete Jurist und Praktikant in einer Anwaltskanzlei ist Mitglied der Israelitischen Religionsgesellschaft und hat einen…
11. Feb 2010
Selten wie weisse Raben sind jüdische Bewerbungen für politische Parlamente. Doch vor den Stadt- und Gemeinderatswahlen in der grössten Schweizer Stadt finden sich auf den ersten Blick gleich sieben…
Gisela Blau
11. Feb 2010
Altes Gewerbe. Banken gibt es seit 538 Jahren. 1472 wurde die Banca Monte dei Paschi di Siena gegründet, die älteste Bank der Welt. Der Name Bank stammt daher, dass zuerst auf einem «banco», einem…
11. Feb 2010
Der heute vor allem durch die Abhandlung «LTI – Notizbuch eines Philologen» und durch seine Tagebücher berühmte Klemperer wurde am 9. Oktober 1881 in Landsberg an der Warthe geboren. Nach dem Studium…