13. Dez. 2010
Mit «Parallelgeschichten» (Berlin Verlag) wird im kommenden Sommer das lang erwartete Epos des ungarischen Autoren Péter Nádas auf Deutsch erscheinen. Im Gespräch mit radio tachles erzählt Nádas über…
10. Dez 2010
Der Fall hat für Verunsicherung gesorgt: Das Steueramt des Kantons Zürich begann 2008, die Steuerbefreiung von einigen gemeinnützigen Stiftungen mit Israel-Bezug neu zu beurteilen. Die tachles…
Andreas Schneitter
10. Dez 2010
Das Institut für Jüdische Studien der Universität Basel (IJS) wird ab dem Jahr 2012 formell nicht mehr in seiner bisherigen Form weiter existieren können (vgl. tachles 23/10 und 26/10). So hat die…
10. Dez 2010
Den Dank des Vorstands und der Gemeinde an den Generalsekretär, das Sekretariat und den gesamten Hausdienst überbrachte Shella Kertész, Co-Präsidentin der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ)…
Gisela Blau
10. Dez 2010
Schwer zu fassende Zahlen. Rund fünf Millionen Bäume auf 50 Quadratkilometern gingen am Carmelberg bei Haifa in Flammen auf, fast die Hälfte aller Bäume im Touristenparadies des «Little Switzerland»…
Jacques Ungar
10. Dez 2010
Wenn es irgendwo in der sogenannten Dritten Welt «brennt», wie zuletzt etwa nach dem Erdbeben in Haiti, stellen die Israeli gern ihre internationale Hilfsbereitschaft unter Beweis ebenso wie die…
Gisela Dachs
10. Dez 2010
Israels Innenminister Eli Yishai (Shas) gehört zu den kämpferischsten Mitgliedern des Kabinetts Netanyahu. Er weiss, wie er kämpfen muss für Anliegen, die ihm wichtig sind: ein die Charedim…
Yossi Verter