18. Mär 2010
Das Nationale Forschungsprogramm 58 behandelt in 28 Projekten den Themenkreis «Religion, Staat und Gesellschaft» in der Schweiz. In Zürich wurden neben den Arbeiten von Daniel Gerson und Madeleine…
18. Mär 2010
Die Zahl 18 000 tauchte häufig auf am vergangenen Montag im Zürcher Archiv für Zeitgeschichte, wo die Schweizerische Gesellschaft für Judaistische Forschung zu einer Orientierung über das…
Andreas Schneitter
18. Mär 2010
Für den Fall einer zweiten Welle der globalen Wirtschaftskrise bereiten wir Notfallpläne vor und ruhen nicht auf unseren Lorbeeren aus», sagte Steinitz vor der Finanzkommission der Knesset. Besondere…
18. Mär 2010
Eli Hurvitz, der bisherige Vorsitzende des israelischen Chemiegiganten Teva, hatte im Februar um einen dreiwöchigen Krankenurlaub nachgesucht. Nun wird er, wie die Firmenleitung mitteilte, ohne…
Yoram Gabison
18. Mär 2010
Sollte die Vorlage durchgehen, wäre Israel weltweit das erste Land überhaupt, das den Export, den Import und den Handel mit jeglicher Art von Fellen verbieten würde. Letzte Woche hat die…
18. Mär 2010
Lange ist es Georg Simmel gelungen, in seinen Schriften eine Distanziertheit zu bewahren, die eine kühle Rationalität dem Beschriebenen gegenüber erlaubte. In den letzten Jahren seines Lebens ist…
18. Mär 2010
Georg Simmel gehört unbestritten zu den Klassikern der Soziologie. Neben Max Weber und Émile Durkheim ist es auch ihm zu verdanken, dass sich die Soziologie im ausgehenden 19. Jahrhundert als…
Daniel Zuber