03. Nov 2011
Als der Mann, der zu den Hutu gehört und keinen Namen trägt, im Film von Daniel Goldhagen nach dem «Warum» befragt wird, kann er sich nur mit Metaphern aus der Meteorologie helfen. Ein «Nebel» und…
Andreas Schneitter
03. Nov 2011
Sie gilt als «Botschafterin des Ladino», auf der Bühne bleibt aber in erster Linie die Durchdringungskraft ihrer Stimme hängen. Yasmin Levy ist im Rahmen des Kulturfestivals Culturescapes im Burghof…
Andreas Schneitter
03. Nov 2011
Lehrer zu sein ist ein harter Beruf, und Talmudlehrer sowieso. Es gibt Lehrer, die meinen, die Hauptsache eines Unterrichts sei, Informationen an den Schüler weiterzugeben. Dies ist jedoch nicht nur…
Emanuel Cohn
03. Nov 2011
Es sei «besorgniserregend», dass das Beduinendorf al-Arakib im Negev schon 26 Mal im Auftrag der israelischen Regierung zerstört worden sei, damit der Jüdische Nationalfonds (KKL) neue Wälder…
Peter Abelin
03. Nov 2011
Als ob jemand hinter den Kulissen mit Vorbedacht und Akribie die die Marionetten bewegenden Fäden einsetzen würde, wechseln sich in scheinbar zufälligem Reigen die Spekulationen in den Medien ab mit…
Jacques Ungar
03. Nov 2011
Sollten geführte Besichtigungstouren an Stätten, wo Juden Zwangsarbeit geleistet haben und zu Millionen gestorben sind, unentgeltlich sein? Der kürzliche Beschluss der Direktion des ehemaligen…
Toby Axelrod
03. Nov 2011
Eine offenbar sensationelle Entdeckung meldete vergangene Woche der Direktor der jüdischen Nachrichtenagentur Agencia Judía de Noticias, Daniel Berliner. Er soll der Staatsanwaltschaft ein Videoband…