12. Mär 2012
Zwar hatte das Kampfgeschehen zwischen Israel und dem Gazastreifen am Sonntag gegenüber den beiden Vortragen wesentlich abgenommen, als total 104 palästinensische Raketenangriffe registriert werden…
09. Mär 2012
tachles: Hat der Narrativ der jüdischen Tradition mit der Gründung des Staates Israel 1948 seinen Abschluss gefunden?ALFRED BODENHEIMER: Ich versuche in meinem Essay zu entwickeln, dass der Narrativ…
Yves Kugelmann
09. Mär 2012
Das Anliegen von SVP-Nationalrat Oskar Freysinger, als «Vermummungsverbot» deklariert, sollte an öffentlichen Veranstaltungen, in Zügen und Bussen sowie bei Behördengängen seine Anwendung finden und…
Andreas Schneitter
09. Mär 2012
Teron Shalom Cohen wird neuer Kantor der Jüdischen Gemeinde Bern und löst José Kaufmann ab, welcher dieses Amt 37 Jahre lang ausgeübt hatte. Die Wahl an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung war…
Peter Abelin
09. Mär 2012
In Basel reiht sich derzeit ein Grossanlass an den nächsten: War die Rheinstadt während der Fasnacht Ende Februar noch bevölkert von einem festfreudigen Publikum, das der Camouflage und den…
William Stern
09. Mär 2012
Der Satz. Man brauche kein Likudnik zu sein, um ein Freund Israels zu sein. Dieser von Barack Obama vor vier Jahren im US-Wahlkampf geprägte Satz hat heute, da Obama seine Wiederwahl anstrebt,…
Jacques Ungar
09. Mär 2012
Der amerikanische Präsident Barack Obama lässt wahrlich nichts anbrennen. Nur einen Tag nach seinem laut israelischer Beurteilung «guten» Treffen mit Premierminister Binyamin Netanyahu und nur wenige…
Jacques Ungar