25. Feb 2011
Ein Berufsleben lang fühlte sich der Fotograf André Kertész nicht richtig wahrgenommen: Erst in seinen späten Lebensjahren erhielt er die Aufmerksamkeit, nach der er sich stets gesehnt hatte. Dass…
25. Feb 2011
Wenn Daniel Zarhy seine Familiengeschichte zu erzählen beginnt, dann klingt das nach einer Fabel: Es waren einmal ein Wolf, ein Bär und ein Löwe. Sie zogen in den ersten Jahrzehnten an denselben Ort,…
Andreas Schneitter
25. Feb 2011
Die Arbeit der deutsch-jüdischen Architekten wurde lange Zeit öffentlich kaum wahrgenommen, geschweige denn materiell gewürdigt und unterstützt. Erst mit dem Lexikon «Deutsche jüdische Architekten…
Daniel Zuber
25. Feb 2011
Mauritius Moses Ehrlich, geboren am 28. April 1903 im heutigen Iwano-Frankiwsk in der Ukraine, erlebte zweimal ein Flüchtlingsschicksal: Nach der Besetzung Lembergs durch russische Truppen 1914…
Esther Müller
25. Feb 2011
Innen- und aussenpolitische Probleme haben das Wirtschaftswachstum in Israel nicht gedämpft. Seit 2005 steigen ausländische Direktinvestitionen stetig an. Dies gilt speziell für den Immobilienmarkt…
Sima Borovski
25. Feb 2011
Das erste Projekt war eine Altbausanierung: Ardi Goldman liess die Fassade eines Frankfurter Hauses rot streichen – und versah es mit einem Gedicht von Rainer Maria Rilke. Längst setzt der 48-jährige…
Katja Behling
22. Feb. 2011
In Ihrem neusten Buch «Kreative Vernunft. Mut und Tragik von Denkerinnen der Moderne», welches 2010 bei der Edition 8 erschienen ist, setzt sich Maja Wicki mit bemerkenswerten Denkerinnen aus zwei…