04. Sep 2013
Zu den wenigen Gegenständen, die für die fast letzten Juden Jemens einen unschätzbaren Wert darstellen und die sie deswegen vor zwei Wochen auf ihre unter grösster Geheimhaltung durchgeführte Reise…
Judy Maltz
04. Sep 2013
Am ersten Tag von Rosch Haschana beginnt die Thora-Vorlesung mit der von unserem Stammvater Abraham und seiner Frau Sara so sehnlich erwarteten Geburt des Sohnes Itzchak. Dieses gemäss der…
Rabbiner Hermann I. Schmelzer
04. Sep 2013
Im jüdischen Diskurs werden religiöse Themen und gesellschaftspolitische Anliegen meist getrennt voneinander verhandelt. Die Welt der Synagoge gehört dabei angeblich der Introspektion, dem Gebet und…
Rabbinerin Jill Jacobs
03. Sep. 2013
Kurz vor den Hohen Feiertagen spricht Gabriel Strenger, Publizist, Psychologe und Lehrer für Judentum und Spiritualität, mit Radio tachles über zwei ausgewählte Liturgien des Rosch-Haschana-Gebetes. …
03. Sep 2013
Der Jerusalemer Bürgermeister Nir Barkat ist der wohlhabendste israelische Politiker und bedeutend reicher als Premerminister Byniamin Netanyahu und Finanzminister Yair Lapid. Das berichtet «Forbes…
03. Sep 2013
Sieben Millionen Syrer, oder fast ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes sind bis jetzt als Folge des über zwei Jahre alten Bürgerkriegs aus ihren Heimen entwurzelt worden. Das erklärte Tarik…
03. Sep 2013
Papst Franziskus wünsche am Montag den Juden in aller Welt ein «süsses und friedliches Jahr 5744», rief zu einem verstärkten Dialog zwischen den religiösen Gemeinschaften auf und widersetzte sich dem…