17. Jan 2014
Starsopranistin Noëmi
Nadelmann zieht temporär zu ihrem Lebenspartner, Bariton Lyndon Terracini, nach Sydney, Australien.
Er ist dort künstlerischer Direktor der Opera Australia.
Vor 23 Jahren…
Regula Rosenthal
17. Jan 2014
tachles: Seit Dezember ist das offene Gefängnis Holot im Negev in Betrieb. Was hören Sie von Inhaftierten? Mutasim Ali: Die Leute, mit denen wir gesprochen haben, sind sehr verzweifelt. Es mangelt an…
Joëlle Weil
17. Jan 2014
Das Solistenensemble Geneva Camerata (GECA) vereint innovative Konzertansätze mit brillanten Musikern. Unter der Leitung von David Greilsammer wartet das Ensemble mit Zusammenarbeiten mit namhaften…
17. Jan 2014
Die Schweiz kann den traurigen Ruhm für sich in Anspruch nehmen, das Wort «Überfremdung» zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die deutsche Sprache eingeführt zu haben. Damals kamen Menschen in die…
Gisela Blau
17. Jan 2014
Beinahe in Vergessenheit geriet ein wichtiger Meilenstein im Zürcher Kalender des Jahres 2014: Vor 75 Jahren, 1939, wurde die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) in ihrer…
Gisela Blau
17. Jan 2014
Rund 40 Staats- und Regierungschefs haben ihren Besuch am diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos angekündigt. Dies gab WEF-Gründer Klaus Schwab an der Pressekonferenz zum Forumsprogramm…
Andreas Schneitter
17. Jan 2014
Namen. Das Schweizer Judentum blickt auf eine lange Tradition zurück, in der in der Schweiz geborene oder zugewanderte Jüdinnen und Juden die Stimme erhoben und sich gesellschaftspolitisch…
Yves Kugelmann