31. Jan 2014
Eine gute Nachricht voraus: Der Erfolg des «Tag des jüdischen Buches» war so gross, dass seine Veranstalter, der Verein für jüdische Kunst und Wissenschaft (VJKW) mit ihrem Präsidenten, dem…
Gisela Blau
31. Jan 2014
Der Uhrenpatron Raymond Weil ist am vergangenen Sonntag im Alter von 88 Jahren gestorben. Weil, geboren in Genf und im französischen Aix-en-Provence aufgewachsen, übersiedelte 1942 mit seiner Familie…
31. Jan 2014
Während dreier Jahrzehnte prägte Manuel Rohner die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft (CJA) Bern, die er zwischen 1986 und 2000 – zum Teil
im Turnus mit dem damaligen Rabbiner Marcel
Marcus –…
Peter Abelin
31. Jan 2014
Der High-Tech-Investor Tom Perkins wurde dank frühzeitiger Engagements bei Konzernen wie Amazon und Google zum Multimil-
liardär. Derzeit macht der 81-Jährige jedoch mit bizarren Anschuldigungen…
Andreas Mink
31. Jan 2014
Er war schon zuvor ein Star im Jemen, aber mit seinem Song «Sana’a al-Yemen» ist dem Israeli Zion Golan endgültig der Durchbruch in dem arabischsprachigen Land gelungen. Der 1955 geborene Golan ist…
31. Jan 2014
Der israelische Alltag nahm auch in der Berichtswoche seinen gewohnten Verlauf: Dazwischen allerdings der internationale Holocaust-Gedenktag, an dem dieses Jahr über 60 Knessetabgeordnete und…
Jacques Ungar
31. Jan 2014
Bundespräsident Didier Burkhalter hat am zweiten Tag seines Aufenthaltes in Polen die nationalsozialistischen Vernichtungslager von Auschwitz besucht. Begleitet wurde er von einer jungen Schweizerin,…