14. Mär 2014
Auf der einen Seite scheinen die Purimtage niedriger eingestuft zu sein als die anderen Feste, da ihre verschiedenen Gesetze und Bräuche rabbinischen Ursprungs und nicht in der Thora zu finden sind…
Raw Adin Steinsaltz
14. Mär 2014
Eine weitere posthume Ehrung für den Schweizer Diplomaten Carl Lutz, welcher im Zweiten Weltkrieg in Budapest rund 60 000 Juden durch Ausstellung von Schutzbriefen rettete: Die Universität Washington…
Peter Abelin
14. Mär 2014
Der Arbeitsausschuss des Stiftungsrates der Sikna-Stiftung, die das Alterszentrum Sikna führt, hat am Montagmorgen den Direktor Micha Kaufmann freigestellt. Kaufmann amtiert seit rund 25 Jahren in…
Yves Kugelmann
14. Mär 2014
Mit einer Petition unter dem Titel «Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen» setzt sich der Jugendbund Hashomer Hatzair Zürich aktiv für ein Einreiseverbot des französischen Komikers…
Valerie Wendenburg
14. Mär 2014
Es war ein seltener Vorfall am ansonsten ruhigen Grenzübergang Allenby-Brücke, und sicher ist bisher nur, dass er für den 38-jährigen Raed Zeiter mit dem Tod endete. Der Palästinenser mit…
Gisela Dachs
14. Mär 2014
Sie verliessen Venezuela, nachdem die Geheimpolizei 2007 eine Razzia in einem jüdischen Club durchgeführt und nachdem zwei Jahre später nicht identifizierte Rowdys die lokale Synagoge geschändet…
Uriel Heilman
14. Mär 2014
TACHLES: Sie stammen aus Rumänien und sind in die Schweiz eingewandert. Was haben Sie nach dem «Ja» zur Masseneinwanderungsinitiative gedacht?SHELLA KERTéSZ: Mir war schon im Vorfeld klar, dass es…
Yves Kugelmann