04. Jun 2014
Die Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) 2014 ist vorbei, und die Notwendigkeit neuer Strukturen zeigte sich dringender denn je. Zwar hat sich der SIG…
Gisela Blau
04. Jun 2014
Wer Politik für die Kulisse und nicht zuerst für die Sache macht, kommt rasch unter Zugzwang. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) ist Dachverband der jüdischen Gemeinden in der…
Yves Kugelmann
04. Jun 2014
In diesem Sektor dominiert immer eindeutiger die am 10. Juni ins Haus stehende Wahl des zehnten Staatspräsidenten, dem die schwierige Aufgabe obliegt, die Nachfolge von Shimon Peres anzutreten, des…
Jacques Ungar
04. Jun 2014
In Nordgaliläa, über dem Hula-Tal, steht das Hareut-Museum, das Freundschaftsmuseum. Es ist einem Kampf gewidmet, der 1948 im Unabhängigkeitskrieg am heutigen Standort des Museums tobte. 28 Soldaten…
Edgar Asher
04. Jun 2014
Gustav Klimt war einer der bedeutendsten Vertreter des Wiener Jugendstils und gehörte zu den Gründern der Wiener Seces-sion. Zusammen mit Franz Matsch begann er um 1900, Entwürfe für die sogenannten…
Daniel Zuber
04. Jun 2014
George Tabori notierte: «Die Premiere balancierte überm Abgrund des Skandals.» Angeblich hatte der Dramatiker sich sogar ein Fluchtauto vor die Tür des Berliner Schiller-Theaters stellen lassen. Es…
Katja Behling
04. Jun 2014
Levente Gyenes, der Bürgermeister der Stadt Gyömro am südöstlichen Rand der ungarischen Hauptstadt Budapest, bezeichnete es als «Fehler», den Freiheitsplatz in Gyömro auf den Namen von Miklos Horthy,…