05. Sep 2014
Die ersten Drucker hebräischer Bücher, und zwar nicht nur der Inkunabeln (die ersten 140 bis 150 Ausgaben, die vor dem
1. Januar 1501 erschienen), sondern auch der Bücher aus dem
16. und 17…
Emile Schrijvers
05. Sep 2014
Hoch über Zürich kam am 27. Au- gust eine illustre Gesellschaft im Hause von Charles und Juliette Weissmann zusammen. Anlass
war die jährliche Technion-Gala. Nach einer herzlichen Begrüssung durch…
05. Sep 2014
Als die Waffen verstummten und die Leute in Gaza auf die Strasse gingen, um neben dem Schutt zu feiern, zu dem die israelische Luftwaffe ihre Wohnungen gemacht hatte, tauchten auch die Hamas-Führer…
Yoel Marcus
05. Sep 2014
Der 75. Jahrestag des Kriegsbeginns im September 1939 bringt Anne Applebaum auf dunkle Gedanken. Die «Washington Post»-Kolumnistin warnt vor falschem Vertrauen in einen Status quo, der vor den Augen…
Andreas Mink
05. Sep 2014
Seit gestern Donnerstag sind in Basel-Stadt 132 Plakate zu sehen, auf denen die Worte «Für Offenheit und Fairness, gegen Fremdenfeindlichkeit» zu lesen sind. Die Kampagne wurde vom Kanton der Stadt…
Melanie Feder
05. Sep 2014
Die Tochter des aus Israel stammenden Sprachwissenschaftlers Guy Deutscher und der Pianistin Janie Deutscher lebt mit ihren Eltern in Surrey in England. Bereits im Alter von zwei Jahren war Alma…
Sascha Lara Bleuler
05. Sep 2014
Diverse Minister, die an der letzten Sitzung des inneren Sicherheitskabinetts teilgenommen haben, benutzten die Gelegenheit, um sich hitzige Wortgefechte zur Frage zu liefern, ob Israel jetzt nach…
Jacques Ungar