07. Nov 2014
Eine Premiere ganz besonderer Art erlebten am Samstagabend rund 12 000 Anhänger des israelischen Friedenslagers auf dem Tel Aviver Rabin-Platz: In seiner ersten Rede als gewöhnlicher, vielleicht aber…
Jacques Ungar
07. Nov 2014
Mit schwerem Geschütz fuhr Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, gegen die mögliche Absicht des Berner Kunstmuseums auf, das Erbe des umstrittenen, im Mai verstorbenen…
Jacques Ungar
07. Nov 2014
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Emil Berliner, ein deutsch-jüdischer Emigrant in den USA, das Grammofon und die Schallplatte und veränderte so die Welt. Durch Berliner und seine Erfindung der…
Melanie Feder
07. Nov 2014
Letzte Woche entschied sich der Vorstand des Jüdischen Nationalfonds Keren Kayemeth Leisrael (KKL), ein über ein halbes Jahrhundert altes, seine Beziehungen mit der israelischen Regierung regelndes…
Nimrod Bousso
07. Nov 2014
Manchmal hilft nur noch Sarkasmus. Das dachte sich unlängst wohl auch Martin Sonneborn, deutscher EU-Abgeordneter von Die Partei. Tibor Navracsics, der ungarische Kandidat für den Posten des neuen…
Tobias Müller
07. Nov 2014
Das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative hat mich überrascht, enttäuscht und nachdenklich gestimmt. Wichtig ist mir nun der Kampf gegen Ecopop. Wir, und damit meine ich nicht nur den Schweizerischen…
Herbert Winter
07. Nov 2014
Mit der Schlagzeile «Leichter, ein Jude zu sein» übertitelte «Yediot Achronot» einen Bericht über die am Sonntag erfolgte Absegnung des revidierten Konversionsgesetzes durch das Kabinett Netanyahu…
Jacques Ungar