20. Jul 2015
Am 18. Juli 1994 kamen bei einem Bombenanschlag auf das jüdische Gemeindezentrum AMIA im argentinischen Buenos Aires 85 Menschen um und Hunderte mehr erlitten Verletzungen. Bis heute haben Ermittler…
20. Jul 2015
Das internationale Atom-Abkommen wartet in den USA noch auf die Bestätigung durch den Kongress und die Embargos gegen Iran sind noch nicht aufgehoben. Aber der Wettlauf um Wirtschaftsbeziehungen mit…
20. Jul 2015
In Washington beginnt die Auseinandersetzung um die Bestätigung der internationalen Vereinbarung über das iranische Atom-Programm. Dafür hat der US-Senat nun bis Ende August Zeit. Präsident Barack…
17. Jul 2015
Shlomit and RebbeSoul repräsentieren, wie sie selbst sagen, die neue Welle jüdischer Weltmusik. Das amerikanisch-israelische Duo ist momentan eines der ungewöhnlichsten in der israelischen Musikszene…
Julian Voloj
17. Jul 2015
Der sozialistische Zionist Heini Bornstein blickt auf ein bewegtes Leben zurück, das 1920 in Basel in einer jüdisch-traditionellen Familie begann. Sein Leben nahm viele Umwege, bis es ihn 1947 nach…
L. Joseph Heid
17. Jul 2015
Für die Ausstellung «Haroon Mirza/hrm199 Ltd.» im Basler Museum Tinguely hat der 1977 geborene Künstler Installationen geschaffen, die jeweils Raum,
Ton und Licht, zuweilen auch Videos und die…
Daniel Zuber
17. Jul 2015
Neben seinem Weltruhm ist die Tatsache weniger bekannt, dass er 1932 als Michel Shalhoub, Sohn einer wohlhabenden römisch-katholischen Familie im ägyptischen Alexandria zur Welt kam, dann aber zum…
Jacques Ungar