16. Okt 2015
Wenn die junge Pariserin Juliette Gréco in der Nachkriegszeit ins Café de Flore oder ins Les Deux Magots ging, sah sie Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir an einem der Bistrotische sitzen. Dem…
Katja Behling
16. Okt 2015
TACHLES: Amsterdam ist historisch eine ziemlich jüdische Stadt. Wie sehen Sie als Direktor ihres jüdischen Museums heute diesen Kontext?Emile Schrijver: Das Museum ist für die Stadt wichtig; es will…
Yves Kugelmann
16. Okt 2015
Sibylle Berg lebt als Dramatikerin und Autorin in Zürich und Tel Aviv. Bisher veröffentlichte sie 15 Romane, 16 Theaterstücke und wurde in 26 Sprachen übersetzt. Ihr letzter Roman «Der Tag, als meine…
Ruth Werfel
16. Okt 2015
Ex-Aussenminister Avigdor Lieberman, Chef der oppositionellen Partei Israel Beiteinu, scheint sich zu einem ernsten Konkurrenten für Premier Binyamin Netanyahu zu entwickeln, vor allem in Sachen…
Jacques Ungar
16. Okt 2015
Zwar war Bill de Blasio schon mehr als einmal in Israel, doch die dreitägige Visite, die er heute Freitag beginnt, ist die erste, die er in seiner Funktion als Bürgermeister von New York absolviert…
Jacques Ungar
16. Okt 2015
An der diesjährigen Operation Smile Gala in Los Angeles wurde US-Schauspielerin Selma Blair mit dem Universal Smile Award ausgezeichnet. Sie wurde damit von der internationalen Charity-Organisation…
Tamara Henz
16. Okt 2015
Christliche Institutionen in der Schweiz, vor allem Klöster und andere Ordenshäuser, nehmen seit der Verschärfung der Flüchtlingskrise Flüchtlinge in ihren Einrichtungen auf. Beispielsweise haben die…
Andreas Schneitter