15. Jul 2016
Als Joel Russ vor 100 Jahren an der New Yorker Lower East Side seinen Laden für eingelegten Hering eröffnete, hatte er nur ein Ziel vor Augen: So viel zu verdienen, dass er leben konnte. Und als er…
Judy Maltz
15. Jul 2016
Beim Referendum von 2014, als Schottland über die Unabhängigkeit von Grossbritannien abstimmte, hielt dies die Mehrheit der rund 7000 schottischen Juden für eine schlechte Idee. Sie machten sich…
Cnaan Liphshiz
15. Jul 2016
Der Schuss des IDF-Soldaten Elor Azaria vom vergangenen März in Hebron auf einen kampfunfähigen palästinensischen Angreifer war ein Wasserscheiden-Moment für die israelische Gesellschaft. Der Schuss…
Ravit Hecht
15. Jul 2016
Einen Monat vor ihrem 114. Geburtstag ist Goldie Michelson in ihrem Haus in Massachusetts gestorben - sie war die älteste Person in den USA. Die 1902 in Russland geborene Michelson wanderte mit ihren…
Jacques Ungar
15. Jul 2016
In Natalia Ginzburgs autobiografischem Roman «Familienlexikon», der 1967 erstmals auf Deutsch erschien, heisst es: «Die Nachkriegsgeneration war eine Epoche, in der alle glaubten, Dichter und…
Ellen Presser
15. Jul 2016
Das Jüdische Museum Wien zeigt zurzeit die Ausstellung: «Wege
ins Vergnügen. Unterhaltung zwischen Prater und Stadt». Mit
der Eröffnung des Praters hatte
das Vergnügen in Wien 1766 einen…
15. Jul 2016
Als letzten Sommer Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner erklärte, um die wirtschaftlichen Probleme ihres Landes zu verstehen müsse man den «Kaufmann von Venedig» lesen, kam es zu Protesten…
Julian Voloj