14. Apr 2025
In der Stellungnahme des Auswärtigen Amts heisst es: «Der grausame Hamas-Terror gehört bekämpft. Aber humanitäres Völkerrecht gilt, mit besonderer Schutzverpflichtung für zivile Orte. Wie soll ein…
Redaktion
14. Apr 2025
In einer Mitteilung des Mossad zu ihrem Tod wurde die in Jerusalem geborene Tochter Frankfurter Juden als «angesehene, bahnbrechende und hingebungsvolle Kommandeurin» gewürdigt. Sie habe «ihr Leben…
Redaktion
11. Apr 2025
Die israelische Regierung weiss nicht mehr, wie sie zwischen echten und eingebildeten Feinden unterscheiden soll. Ich werde meine Unterschrift unter einer Petition an den Internationalen…
Eva Illouz
11. Apr 2025
Die Sidra Zaw beschäftigt sich mit der Unterweisung der Kohanim (Priester), also Arons und seiner Söhne, wie sie den Opferdienst zu verrichten haben werden, im zweiten Teil dann mit dem Zeremoniell…
Alfred Bodenheimer
11. Apr 2025
Zum bevorstehenden Pessachfest hat der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael (KKL-JNF) eine Auswahl historischer Fotografien veröffentlicht, die einen eindrucksvollen Einblick in die…
Emily Langloh
11. Apr 2025
Chag haCherut» heisst Pessach auf Hebräisch, «das Fest der Freiheit». Wir werden daran erinnert, wie das Volk Israel aus der Sklaverei in die Freiheit der Wüste geführt wird. Die Wüste. Nicht Kanaan,…
Richard C. Schneider
11. Apr 2025
Revolutionäre haben sich zu allen Zeiten von der Geschichte des Pessachfestes inspirieren lassen. Wie Michael Walzer in seinem Buch «Exodus and Revolution» auf brillante Weise dokumentiert, haben die…
Rabbi Meesh Hammer-Kossoy