18. Jul 2025
Welches ist – Ihrer persönlichen Meinung nach – der wichtigste Vers in der Thora? Mir ist wohl bewusst, dass die Frage merkwürdig, wenn nicht gar absurd klingt. Doch kann es durchaus reizvoll sein,…
Rabbiner Michael Goldberger
18. Jul 2025
Am 9. Juli fand in Zürich erneut ein «Silent Walk» für Israel und gegen Antisemitismus statt. Um die 100 Personen versammelten sich am frühen Abend beim Paradeplatz und zogen danach schweigend durch…
Emily Langloh
Als Delegierte des Keren Kayemeth Leisrael (KKL) – Jüdischer Nationalfonds war Judith Perl-Strasser seit beinahe sechs Jahren für die Schweiz und Österreich engagiert. Anschliessend an die formelle…
Vivianne Berg
18. Jul 2025
Manhattan, Boston, Amsterdam oder Wien haben einen, in Zürich entsteht er gerade: Nun plant auch Basel – ein weiteres Mal – einen Eruv. Bereits 2018 gab es ein Vorhaben, das aber wieder auf Eis…
Valerie Wendenburg
18. Jul 2025
Im Februar 2022 kommentierte der damals im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit den Vorarbeiten zu einem Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus befasste…
Gabriel Heim
18. Jul 2025
In Nahost geht es immer schneller als erwartet. Zumindest was die Gewalt angeht. In den letzten Wochen bestand (nicht nur) in Israel und Syrien noch so etwas wie misstrauische Hoffnung auf eine…
Norbert Jessen
18. Jul 2025
Letzten Sonntag fand das Finale in Wimbledon statt, das bedeutendste Tennisturnier des Jahres. Im Gegensatz zu früher, als ich auf dem Bildschirm als eingefleischter Fan das Geschehen auf dem…
Emanuel Cohn