14. Feb 2018
Die politische Bombe, die die israelischen Polizei am Dienstagabend zur Zeit der Hauptnachrichtensendungen platzen liess, löste eine Erschütterung und einen Lärm im Volk aus, die nicht weniger…
Jacques Ungar
13. Feb 2018
Amos Yadlin, der ehemalige Chef des IDF-Abwehrdienstes und heute Exekutiv-Direktor des Instituts für Nationale Sicherheitsstudien (INSS) sieht eine «grosse strategische Konfrontation» in Syrien am…
Jacques Ungar
13. Feb 2018
David Grossman, Jahrgang 1954, ist der Israel-Preis für Literatur des Jahres 2018 zugesprochen worden. Bemerkenswert, abgesehen von seiner immensen schriftstellerischen Leistung, ist die Tatsache,…
Jacques Ungar
13. Feb 2018
Am sonst an Freundschaftlichhkeit kaum noch zu überbietenden bilateralen amerikanisch-israelischen Himmel zeigen sich erste Wolken. Hier die Geschichte des sich entwickelnden Disputs: Seit einiger…
Jacques Ungar
12. Feb 2018
Nachdem die Israeli am Samstag den iranischen UAV (unbemannter Flugkörper) nach dessen Eindringen in den israelischen Luftraum abgeschossen hatten, wurde mit Absicht davon abgesehen, das Objekt zu…
Jacques Ungar
12. Feb 2018
Die erste Schlussfolgerung von den Kampfhandlungen im Norden Israel lassen sich problemlos formulieren: Zum ersten Mal sind die Truppen der Islamischen Republik einerseits und die IDF-Verbände…
Jacques Ungar
12. Feb 2018
Die «Jerusalem Post» bestätigte am Sonntagabend, dass der Anwalt Yossi Fuchs beim Obersten Gerichtshof eine Petition eingereicht hat, der zufolge die Polizei ihre Untersuchungsergebnisse ohne…
Jacques Ungar