Religiös sei sie nicht, sagt Neta Harari Navon, wenn sie über ihre Malerei und das beinahe fünfeinhalb Meter grosse Gemälde «Judgment Day» spricht. Fasziniert von Michelangelos und Tintorettos…
Vivianne Berg
Kunst als Therapie ist magisch», sagte Adi Shaal, der Gründer der israelischen Tanzkompanie Vertigo, als er am Montag von der Zusammenarbeit mit dem Israel Museum erzählte: Das Projekt läuft im Eco…
Vivianne Berg
28. Nov 2025
Die Schweizer Bischofskonferenz und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund haben am vergangenen Sonntag im Rahmen einer Feier anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Konzilserklärung «Nostra…
Christoph Knoch
28. Nov 2025
Die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich letzte Woche zu einem besonderen Literaturlunch ein, der der neu erschienenen Biografie des Schweizer Diplomaten Harald Feller gewidmet war. Im…
Emily Langloh
28. Nov 2025
Am Sonntag wird über die «Initiative für eine Zukunft» abgestimmt. Die von den Jungsozialisten und Jungsozialistinnen Schweiz (JUSO) lancierte Volksinitiative sieht einen Steuersatz von 50 Prozent…
Uri Binnun
28. Nov 2025
tachles: Sie haben Ihre Kandidatur relativ spät angekündigt. Was war Ihre Motivation, schliesslich als Kandidatin fürs Präsidium anzutreten?
Noëmi van Gelder: Der Entscheid war keineswegs spontan…
Yves Kugelmann
28. Nov 2025
tachles: Sie beide wollen im Co-Präsidium die ICZ führen. Wie legitimiert sich ein Co-Präsidium zweier älterer Herren? Macht heutzutage nicht eine diversere Konstellation mehr Sinn?
Edi Rosenstein:…
Yves Kugelmann