23. Mai 2025
Das Leben in Israel gleicht einem Pendel, das unaufhörlich zwischen Gegensätzen wie Krieg und Frieden oder existenzieller Angst und dem Alltag einer funktionierenden Gesellschaft schwingt. Genau…
Emily Langloh
23. Mai 2025
Der Schweizer Botschafter in Israel, Simon Geissbühler, hat im Rahmen einer Tour mit Keren Kayemeth Leisrael – Jewish National Fund (KKL-JNF) den Norden Israels besucht. Ziel war es, sich ein Bild…
Emily Langloh
23. Mai 2025
Die Halacha, das jüdische Gesetz ist klar: Wir müssen religiöse und moralische Werte über militärische und taktische Ziele stellen. Jüdische Texte über das Kriegsrecht legen Parameter für den Einsatz…
23. Mai 2025
Ein scheinbar ruhiger Sonntag in Zürich: 88 von 110 Delegierten trafen sich dort zur Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) und des Schweizerischen…
Edgar Bloch
Gegenseitiges Lob und Dank, ausgiebige Solidaritätsbekundungen und doch nicht minder ernsthafte Kritik, Selbstkritik und auflockernde Pointen waren an der abendlichen Feier nach der…
Vivianne Berg
23. Mai 2025
Der Mord an den zwei Mitarbeitern der israelischen Botschaft in Washington, D.C., Yaron Lischinsky und Sarah Lynn Milgrim vor dem Capital Jewish Museum schockiert die Menschen weltweit. Das Paar…
Redaktion
23. Mai 2025
Am Wochenende hat die Vollversammlung des Jüdischen Weltkongress in Jerusalem Ronald S. Lauder einstimmig als Präsident bestätigt. Der 81-Jährige ist seit 2007 in diesem Amt und hielt anschliessend…
Andreas Mink