24. Okt 2025
Hundertzwanzig Jahre brauchte Noach, um die dreistöckige Arche in der Grösse eines mittleren Passagierschiffes zu bauen, in welcher er und seine Familie vor der Sintflut gerettet werden würden. 120…
Rabbiner Michael Goldberger
22. Aug 2025
Wenn meine Eltern mir den Satz «Dann mach doch einfach, was du willst» sagten – nach heftigen Auseinandersetzungen darüber, ob mir eine bestimmte Sache erlaubt werde oder nicht, dann wusste ich…
Rabbiner Michael Goldberger
18. Jul 2025
Welches ist – Ihrer persönlichen Meinung nach – der wichtigste Vers in der Thora? Mir ist wohl bewusst, dass die Frage merkwürdig, wenn nicht gar absurd klingt. Doch kann es durchaus reizvoll sein,…
Rabbiner Michael Goldberger
11. Jul 2025
Gleich nach dem Sieg über Sichon, König von Edom, und Og, König von Baschan, lässt sich das jüdische Volk an der Grenze Moabs nieder und jagt so König Balak und dem moabitischen Volk Angst ein.
Im…
Rabbiner Michael Goldberger
12. Jun 2025
Eine klug gewählte Überschrift verweist auf die Essenz des Folgenden, lässt erahnen, worum es geht. Insofern ist der Titel unseres Wochenabschnittes etwas irritierend. «Behaalotcha» heisst «Wenn du…
Rabbiner Michael Goldberger
16. Mai 2025
Dass der Mensch nicht vom Brot alleine lebe, steht bereits in unserer Thora (vgl. 5. B. M. 8:3). Intuitiv verstehen wir dieses geflügelte Wort so, dass frisches Brot als Zugabe durchaus in Ordnung…
Rabbiner Michael Goldberger
04. Apr 2025
Einen guten Anfang zu finden, darauf kommt es an. Manchmal studiere ich am ersten Satz eines Artikels länger herum, als ich nachher benötige, um den Rest zu formulieren. Eine Unterrichtslektion will…
Rabbiner Michael Goldberger