Filteroptionen
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

12 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Rabbiner Michael Goldberger
Filter löschen
11. Jul 2025
Ehrfurcht vor der Einigkeit
Gleich nach dem Sieg über Sichon, König von Edom, und Og, König von Baschan, lässt sich das jüdische Volk an der Grenze Moabs nieder und jagt so König Balak und dem moabitischen Volk Angst ein. Im…
Rabbiner Michael Goldberger
12. Jun 2025
Die zweite Chance
Eine klug gewählte Überschrift verweist auf die Essenz des Folgenden, lässt erahnen, worum es geht. Insofern ist der Titel unseres Wochenabschnittes etwas irritierend. «Behaalotcha» heisst «Wenn du…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
16. Mai 2025
Die Bedeutung des Brots
Dass der Mensch nicht vom Brot alleine lebe, steht bereits in unserer Thora (vgl. 5. B. M. 8:3). Intuitiv verstehen wir dieses geflügelte Wort so, dass frisches Brot als Zugabe durchaus in Ordnung…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
04. Apr 2025
Ohne Fleiss kein Preis
Einen guten Anfang zu finden, darauf kommt es an. Manchmal studiere ich am ersten Satz eines Artikels länger herum, als ich nachher benötige, um den Rest zu formulieren. Eine Unterrichtslektion will…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
07. Feb 2025
Sabbat des Gesanges
Ein wenig verblüfft war ich schon. Nichts ahnend besuchte ich an einem lauen Sommerabend den Freitagabendgottesdienst in einer mittelgrossen Synagoge in Manhattan, die mir von Freunden empfohlen…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
29. Nov 2024
Jakow, der Lügner
Die Rollen scheinen klar verteilt. Itzchak ist der Patriarch der Familie, Rebekka die starke Frau hinter ihm. Ihre Zwillingssöhne haben sich völlig unterschiedlich entwickelt. Esaw ist ein Mann des…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
16. Okt 2024
Der zornige Lehrer
Der chassidische Meister Rabbi Levi Jizchak von Berditschev (1740–1809) soll einst an einem Jom Kippur, dem Versöhnungstag, an dem weder gegessen noch getrunken werden darf, einen Juden angetroffen…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel