Filteroptionen

Suchergebnisse

200 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Emily Langloh
Filter löschen
24. Okt 2025
Bibliothekarin von Auschwitz
Die Holocaust-Überlebende Dita Kraus, deren Lebensgeschichte Antonio Iturbes Roman «Die Bibliothekarin von Auschwitz» (2012) inspirierte, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Kraus wurde 1929 in…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Zeichen der Hoffnung
Eine Woche nach ihrer Rückkehr aus der Gefangenschaft bei der Hamas besuchte der israelische Rapper Ravid Plotnik die Rehabilitationsstation für befreite Geiseln im Rabin Medical Center. Dort sang er…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Solidaritätsreise mit Ehrung
Die Schwestergesellschaft Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) hat die frühere Nationalrätin und Präsidentin der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) Corina Eichenberger-Walther (im Bild neben Jacques…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Gemeinsamer Shabbaton
Rund 150 junge Jüdinnen und Juden aus der Schweiz und dem Ausland nahmen am Shabbaton des Vereins Jüdischer Studierender Schweiz (SUJS) in Zürich teil. Das dreitägige Wochenende vereinte Studierende…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Vielstimmige Einsamkeit
Das Tel Aviv Museum of Art zeigt unter dem Titel «By the Rivers» eine neue Video-Installation des Jerusalemer Künstlers Ariel Hacohen, der 2024 mit dem Rappaport Prize for Art in Times of War…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Ein israelisches Herz
Während Israel den Moment der Rückkehr der Geiseln aus Gaza feierte, erlebte der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr einen persönlichen Höhepunkt: Der 79-Jährige erhielt den Nobelpreis für…
Emily Langloh
24. Okt 2025
Anteilnahme
Der Sänger der US-Rockband Avenged Sevenfold, M. Shadows, hat Kritik an seiner Videobotschaft an zwei kürzlich befreite israelische Geiseln zurückgewiesen. Sein Gruss an Evyatar David und Guy Gilboa…
Emily Langloh