30. Jun 2023
1913 zog Maurice Moses Amon von Thessaloniki nach Lausanne, wo er 1927 die Société industrielle et commerciale de produits agricoles (SICPA) gründete. Als ausgebildeter Drogist stellte er zunächst…
Edgar Bloch
23. Jun 2023
Der israelisch-palästinensische Konflikt lässt derzeit wenig Raum für die Hoffnung auf eine Lösung. Anschläge, Terrorismusbekämpfung und andere Formen der Gewalt in einem Kontext der Radikalisierung…
Edgar Bloch
02. Jun 2023
Letzte Woche hielt die Communauté israélite de Genève (CIG) ihre Generalversammlung. Ohne grosse Debatten schöpften die Mitglieder der CIG den satzungsgemässen Teil aus und nahmen insbesondere den…
Edgar Bloch
26. Mai 2023
Bisher gab es keine Publikation, die sich speziell und umfassend mit der Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Westschweiz befasst», schreibt Laurence Leitenberg, ausgebildete Ökonomin und…
Edgar Bloch
19. Mai 2023
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) wählte für die Delegiertenversammlung den 14. Mai, den Tag, an dem Ben Gurion vor 75 Jahren die Geburt des Staates Israel verkündete, der damals…
Edgar Bloch
19. Mai 2023
Er war der Gast des Abends: Aussenminister Ignazio Cassis. «2,5 Millionen Franken sind nicht viel, aber auch nicht nichts! Wenn sich der Bundesrat engagiert, kommt es oft zu einem Kaskadeneffekt»,…
Edgar Bloch
15. Mai 2023
Rund 82 von 107 Delegierten trafen sich in Genf am Kalendertag des 75. Geburtstags von Israel zur 118. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG). Wie bei mehreren…
Edgar Bloch