13. Jul 2001
von Marc D. Herzka
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International, die 1961 vom britischen
Rechtsanwalt Peter Benenson ins Leben gerufen wurde, feiert dieses Jahr das 40.
Jahr ihres Bestehens…
13. Jul 2001
von Katharina Kerr
Herr Schärer, was hat Sie motiviert, solche Dinge zu schreiben? Fühlen
Sie sich berufen, Mitglieder von jüdischen Gemeinden in gute und schlechte
Juden einzuteilen? Ist nach…
13. Jul 2001
Von Jacques Ungar
Nachdem im nationalen Wasserträger Israels Spuren von ammoniakhaltigem Düngemittel
entdeckt worden waren, hatte das Gesundheitsministerium am Montagabend für
die genannte Region…
06. Jul 2001
von Jacques Ungar
Auf die Äusserung des Sprechers des State Departments von anfangs Woche hin,
wonach Israel seine Politik der "Liquidationen" (gezielte Angriffe gegen
in terroristische Aktivitäten…
06. Jul 2001
Von Ephraim Sneh
Nachdem wir über 3500 km von unserer Basis in Israel aus zurück-gelegt hatten, überwältigten wir die Entführer und deren Komplizen und konnten bis auf drei alle der 105 Geiseln…
06. Jul 2001
Von Gisela Blau
Der Präsident der Israelitischen Cultusgemeinde (ICZ), Werner Rom, tritt
auf die nächste Gemeindeversammlung (GV) im Dezember von seinem Amt zurück.
"Ich bin vor zehn Jahren…
06. Jul 2001
Von Rita Schwarzer
Behutsam geht Marion Kaplan auf Spurensuche. "Was war das für ein Gefühl,
Jude zu sein in NaziDeutschland? Welche Art jüdischen Lebens gab es in Deutschland
nach 1933? Warum…