14. Mär 2003
Von Paul Spiegel
Am 20. März wird Ralph Giordano 80 Jahre alt. Es wird Glückwünsche
und Ehrungen geben für den grossen Medienjournalisten, den Autor, den Essayisten
und Schriftsteller, den…
14. Mär 2003
Von Gisela Blau
Was ist geblieben? Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Die
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) und die Universität
Fribourg veranstalteten just ein Jahr…
14. Mär 2003
Fasnachtsmontag in Basel, es ist dunkel. Ein wunderbarer Frühlingsabend,
die Menschen drängen durch die Strassen. Und auf einmal bleibt alles stehen.
Mitten im Getümmel laufen trommelnde und…
14. Mär 2003
Die Bank Leumi ist in verschiedener Hinsicht eine besondere Bank. Dies vor
allem wegen ihrer Geschichte, die aufs Engste mit jener des Zionismus und später
mit dem Aufbau und der…
14. Mär 2003
Persien. Es waren die wunderbaren Geschichten aus «1001»
Nacht, die Märchen und Erzählungen, die reiche Tradition, Kultur und
bildhafte Schönheit, das Gute und Farbige, woraus wir als Kinder…
07. Mär 2003
Von Matthew Gutman
Baki Ozmen, der sich als Experte für die Geschichte der Juden in der
abgelegenen türkischen Stadt Sanliurfa bezeichnet, symbolisiert mit einer
Handbewegung an seinem Hals…
07. Mär 2003
Auf der Suche nach den neun Stimmen, die im Uno-Sicherheitsrat nötig sind,
um die neue Irak-Resolution zu verabschieden, umwirbt Amerika Guinea, Kamerun
und Angola. In der Absurdität des…