26. Nov 2004
Seit dem Jahre 2000 beschäftigt Juden wie Nichtjuden angesichts der zweiten
Intifada die Frage nach der Möglichkeit einer kritischen Beurteilung des
Israel-Palästina-Konflikts. Dabei ist es…
26. Nov 2004
Macht keine Dummheiten, während ich tot bin», schrieb 1904
der herzkranke Begründer des modernen Zionismus, Theodor Herzl, in einem
Brief an seinen Nachfolger. Sein Tod am 3. Juli 1904 im Alter…
26. Nov 2004
Die Trauerperiode nach Yasser Arafat ist noch nicht vorbei, doch schon jetzt vermissen
ihn Premierminister Ariel Sharon und sein Waffenbruder, US-Präsident George
W. Bush, schmerzlichst. Wen…
26. Nov 2004
von Galit Yemini
Die in Israel besonders stark von sogenannten Junk-Mails betroffenen Kreise
haben im Kampf gegen die Verteiler dieser unerbetenen E-Mail-Post einen Schulterschluss
beschlossen…
26. Nov 2004
Tachles: Das jüdische Wochenmagazin tachles ist ein Fusionsprodukt,
für dessen Zustandekommen nicht in erster Linie wirtschaftliche Überlegungen,
sondern die Erhaltung einer unabhängigen Stimme…
26. Nov 2004
von Gisela Blau
Der European Jewish Congress (EJC) liess nach Ablauf des Ultimatums gegen sein
Schweizer Präsidiumsmitglied Alfred Donath nichts von sich hören.
Unklar ist deshalb nun die…
19. Nov 2004
Von Vladimir Matveyev
Gilariy Lapitzky war recht verwirrt, als er für die Präsidentschaftswahlen
in der Ukraine Formulare mit den Namen von 24 Kandidaten erhielt. «Weder
die Zahl der…