14. Okt 2005
Von Ruth Ellen Gruber
Die neue grosse Mesusa am Eingang zum Gotteshaus in der ungarischen Ortschaft
Tokaj ist verziert mit einer Traubenrispe aus Silber. Das ist sehr passend,
liegt Tokaj rund…
14. Okt 2005
Von Andreas Mink
John G. Roberts ist ein gefürchteter Mann in Washington, DC – zumindest
unter seinen Squash-Partnern aus den Eliten der amerikanischen Hauptstadt: Der
von Präsident George W…
14. Okt 2005
Die Wende. Die Shoah, Auschwitz war nicht auf Geheiss der
Kirche erfolgt, doch letztlich war die Katastrophe tragische Essenz dessen,
was sich in einer christlichen Welt über Jahrhunderte…
14. Okt 2005
Von Valerie Doepgen
Wollen Studierende heute von einer Schweizer Universität ins europäische
Ausland wechseln, ist dieses Vorhaben oft mit grossem organisatorischem und
zeitlichem Aufwand…
14. Okt 2005
Von Gisela Blau
Bilder entstehen im Kopf», sagt Frank Bienenfeld. «Wir wollten
diesmal dem Wort das Wort geben.» Als Creative Director hat der Zürcher
Werber zusammen mit seinem Partner, dem…
07. Okt 2005
Tachles: Das Israel-Museum feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag.
Eine Vision hat sich rasch als eines der erfolgreichsten Museen weltweit etabliert.
Ellen Ringier: Ja, es wurde 1965 von Teddy…
07. Okt 2005
Israel ist völkerrechtlich wirklich nicht über alle Zweifel erhaben.
Jede Siedlung im besetzten Gebiet widerspricht krass der geltenden Rechtsordnung
und auch den sakrosankten Genfer…