18. Feb 2005
Tachles: Ihre Organisation, die Claims Conference, hat seit ihrer
Gründung auch die historische Forschung und die Erinnerung an die jüdischen
Opfer Hitler-Deutschlands unterstützt.
Saul Kagan: Wir…
18. Feb 2005
von Rachel Pomerance
Angesichts der stetig abnehmenden Einwanderung nach Israel sollen die Prioritäten
auf die Stärkung der jüdischen Identität in aller Welt verlegt
werden. Damit will die…
18. Feb 2005
Tachles: Gibt es im Nahen Osten eine schweizerische Präsenz?
Micheline Calmy-Rey: Ja, die Schweiz ist präsent im Nahen
Osten, und zwar mit jeder Hilfe, die zu einem umfassenden, gerechten und…
11. Feb 2005
Von Jacques Ungar
Bevor wir beim Anblick der harmonischen Bilder vom Gipfeltreffen von Sharm el Sheikh in eine euphorische Stimmung verfallen (wie etwa Yoel Marcus in der Zeitung «Haaretz»: «Yasser…
11. Feb 2005
Von Andrea Hohendahl
Eine Geschichte über die israelische Bahn schreiben Sie? Hat denn unser Land überhaupt eine Eisenbahn?», fragt die Kunststudentin Rachel Cohen aus Jerusalem verdutzt. So wie…
11. Feb 2005
Finanzminister Binyamin Netanyahu hat dieser Tage allen Grund, guter Laune zu sein. Der Armutsbericht ist vergessen, die Zeitungen überbieten sich in zustimmenden Berichten über die makroökonomischen…
11. Feb 2005
tachles: Jeanne-Claude und Christo, seit 25 Jahren arbeiten Sie an Ihrem Projekt «Die Tore» im Central Park in New York. Wieso brauchte es so lange und welche Widerstände mussten Sie überwinden? …