18. Mär 2005
Der Schock. Jetzt auch die Schweiz? Französische Zustände, der Auftakt zu einer virulenten Antisemitismuswelle in der Eidgenossenschaft? Ist dies das Ende der vermeintlichen Schonzeit, ein…
11. Mär 2005
Die linke Hand weiss nicht, was die Rechte tut. Dieses Gleichnis umschreibt chaotische Zustände in Gremien wie Vorständen, Ministerien oder Regierungen. Ein Büro gibt eine Anweisung, während parallel…
11. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Zu einem beispiellosen Aufmarsch der Weltprominenz kommt es am 15. März in Jerusalem anlässlich der Einweihung des neuen Museums der Holocaust-Geschichte in der…
11. Mär 2005
Das Bild des von vielen dicken Wörterbüchern, Editionen und Schreibmaterial umgebenen Wissenschaftlers hat seinen Reiz zwar nicht verloren, aber ganz zeitgemäss ist es nicht mehr. Zumindest für die…
11. Mär 2005
tachles: In den letzten Jahren hat sich die Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) vor allem dem Motto «Koexistenz» verpflichtet. Warum?
Vreni Müller-Hemmi: Koexistenz und Friedensprozess waren durch die…
11. Mär 2005
Ab sofort ist es in der Schweiz möglich, die israelische TV-Station Israeli Network zu empfangen.
Viele Versuche wurden bereits unternommen, damit israelische Fernsehstationen hierzulande empfangen…
11. Mär 2005
Von Jonathan Lis und Shlomy Galovinski
Es sind 24 teils führende ehemalige und heutige Angestellte der Tel Aviver Filiale Hayarkon-Strasse der Bank Hapoalim, die am Sonntag unter dem Verdacht…