27. Okt 2006
Von Jérome Socolovsky
Die Kirche ist bis auf den letzten Platz mit spanischen Bürgern und Bürgerinnen in Sonntagstracht gefüllt. In der ersten Reihe sitzen sechs junge Frauen in Brautkleidern mit…
27. Okt 2006
Moskau ist gigantisch gross, überwältigend und beunruhigend. Über 12 Millionen Einwohner, von denen viele sich tagtäglich zur Arbeit, in die Schule, an die Uni oder sonstwohin – und wieder zurück…
27. Okt 2006
Von Jacques Ungar
Die Arbeitspartei droht: Wir werden Lieberman nicht akzeptieren» – «Aus der Umgebung von Amir Peretz: Lieberman kommt rein, wir gehen raus» – «Peretz: Njet zu Lieberman». Das sind…
27. Okt 2006
Von der Seite beobachtete Efraim Zuroff, Direktor des Israel-Büros des Simon-Wiesenthal-Zentrums, die Szene. An der Pressekonferenz, die er organisiert hatte, kurz bevor er die Medienleute zu Képíró…
27. Okt 2006
Verschiedene Sprüche und Erkenntnisse bedeutender Köpfe wurden im Laufe der Geschichte zu Dauerbrennern und zu allgemein akzeptierten Wahrheiten. Das gilt beispielsweise für die Weisheit aus «Kohelet…
27. Okt 2006
Humor ist bekanntlich Geschmackssache – das gilt auch für die nicht immer unumstrittenen Kunstfiguren von Sacha Baron Cohen. Der 35-jährige Engländer, Sohn einer Israeli und eines Walisers, wurde…
27. Okt 2006
Von Gisela Blau
Auch ein langes Gespräch scheint kurz, um über ein Buch wie «Vierzig Rosen» zu reden. Anschliessend muss der Autor mit dem Zug nach Zug, an eine Lesung. «Nein, das wird kein…