27. Jul 2007
Vor 200 Jahren, im Februar oder März 1807, trat der Grosse Sanhedrin in Paris
zusammen. Bis vor kurzem dachten wir, der Gipfel von Sharm el Sheikh sei nichts
anderes gewesen als die typisch leichte…
27. Jul 2007
Von Dania Zafran
Spricht man auf Jerusalems Strassen Araber auf den Namen Rosan Khoury an, so
nicken sie alle. Man kennt die scheue 25-Jährige aus dem arabischen Dorf
Tarshiha im Norden Israels…
27. Jul 2007
Von Jacques Ungar
Die emotionalen Szenen vom aussichtslosen Kampf der Gaza-Siedler um ihre Heime,
die sie teilweise 30 Jahre lang bewohnt hatten, fachten am zweiten Jahrestag
des Abzugs in…
27. Jul 2007
Von Simon Griver
Was die Beziehungen zwischen den modern-orthodoxen und den säkularen Gemeinschaften
Jerusalems prägt, ist weniger das Ausmass der Spannungen als vielmehr die
Tendenz, einander…
27. Jul 2007
Das «Parlament des Tales» ist keine gewählte Legislative. Vielmehr
handelt es sich um eine Gruppe von Bewohnern des Jezreel-Tals, die sich ab und
zu im Kibbuz Yifat zusammensetzt, Nüsschen knabbert…
27. Jul 2007
Von Julian Voloj
Erinnern wir uns an das Jahr 1987: Ronald Reagan ist Präsident der USA,
die Berliner Mauer steht noch ziemlich fest, Kylie Minogue singt «The
Loco-Motion» – und dann ist da…
27. Jul 2007
Von Katja Behling
George Tabori, 1914 in Budapest geboren, lebte ein Wanderleben. Nach der Machtergreifung
der Nationalsozialisten 1933 floh er aus Berlin nach London. Er meldete sich
dort zum…