13. Sep 2007
Nachdem die englische Version ihres Songs «Durch den Monsun» wochenlang
auf israelischen Musiksendern rauf und runter gespielt worden ist, tritt die
deutsche Teenie-Band Tokio Hotel Anfang…
13. Sep 2007
Von Jacques Ungar
Seit Jahren gehört es zu den Gepflogenheiten der israelischen Medien,
sich an der Schwelle der hohen Feiertage mit den Lebens- und Konsumgewohnheiten
der Reichen und…
13. Sep 2007
Zwei zentrale Elemente im Alltagsleben der Israeli fallen in die Zeit von Rosch
Haschana: Der Drang, Einkäufe zu tätigen, und der Drang zum Reisen,
vorzugsweise ins Ausland. Die zuständigen…
13. Sep 2007
tachles: Sie haben dem stellvertretenden iranischen Aussenminister
Said Jalili offenbar im Dezember 2006 ein Seminar über den Holocaust angeboten.
Diesen Bericht der «Weltwoche» haben Sie…
13. Sep 2007
tachles: Sie haben die Gedichte von Selma vertont
und damit die traurige Geschichte der Lyrikerin wieder ins Bewusstsein geschrieben.
Die Musik allerdings ist voller Hoffnung und Zuversicht…
13. Sep 2007
tachles: Weshalb machen Sie beim Projekt Selma
mit?
Hannelore Elsner: Ich kenne die Gedichte ja schon so lange.
Und als David Klein mich angerufen hat, habe ich sofort gesagt: «Ja, natürlich»…
13. Sep 2007
tachles: Junge Künstler und Künstlerinnen
singen oder sprechen Gedichte von Selma in der Synagoge. Nicht selbstverständlich.
Lea Finn: Als ich das erste Mal eines dieser Gedichte in Verbindung
…