28. Sep 2007
Spricht man in Israel von der Familie Banai, so fallen viele berühmte
Namen, die zu dieser seit Generationen in Israel ansässigen Musiker- und
Schauspielerdynastie gehören. Jossi Banai, der so…
28. Sep 2007
tachles: Ihr neues Buch «Die Fahrt» hätte
ursprünglich «Wo das Glück ist» heissen sollen. Haben
Sie das Glück nicht gefunden?
Sibylle Berg: Ja, aber ich denke doch nicht in Titeln. Ich
…
28. Sep 2007
Am Sukkotfest werden «arba minim», vier Pflanzenarten, beim Gebet
feierlich gehalten und geschüttelt. Dieser Feststrauss besteht bekanntlich
aus einem «etrog» (Zitrusfrucht), einem «lulaw» …
28. Sep 2007
Die Memoiren Ralph Giordanos sind ein 550 Seiten umfangreiches Werk, die Lebensgeschichte
eines Mannes, der allgemein als unermüdlicher Kämpfer und als streitbarer
Geist bekannt ist. Als Sohn…
28. Sep 2007
Von Jacques Ungar
Was der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad innerhalb von drei Tagen
in New York sagte und tat – seine Aufenthaltsgenehmigung beschränkte
sich auf einen Radius von 40…
28. Sep 2007
tachles: Die Bilder demonstrierender Holocaust-Überlebender
gingen im August um die ganze Welt. Wie analysieren Sie dieses Symptom?
José Brunner:: Die israelische Regierung hat ursprünglich
…
28. Sep 2007
Zwei beunruhigende Geschichten haben in letzter Zeit die öffentliche Diskussion
übe das sogenannte Rückkehrergesetz erneut entfacht. Einmal war da
die Aufdeckung einer Neonazi-Bande in Petach…