30. Mär 2007
Normalerweise sind um diese Jahreszeit die jüdischen Haushalte in Israel vorrangig mit zwei Dingen beschäftigt: Mit der Reinigung ihrer Haushalte vor Pessach und mit der Vorbereitung der…
30. Mär 2007
Mehr als jeder andere israelische Künstler repräsentiert der 29-jährige Idan Raichel den Weltmusikstar. Die Weltbühne begann er 2002 zu erobern, und seither ist sein Aufstieg unaufhaltsam.
Ich traf…
30. Mär 2007
Um zwei kleine, verwundbare Gemeinden – die eine macht ungefähr ein Prozent der Bevölkerung aus, die andere immerhin rund zehn Prozent – dreht sich viel im Vorfeld der französischen…
30. Mär 2007
Von Emanuel Cohn
Im Laufe der letzten Jahre konnte in der jüdischen Welt vermehrt die Flucht vor dem Pessachputz und die Übersiedlung in ein Hotel für die Pessachtage beobachtet werden. Wie Pilze…
30. Mär 2007
Wenn einst der amerikanische Finanzminister stöhnend über dem ordentlichen Jahresbudget sass oder wenn heute ein Autofahrer eine Brücke zwischen New York und New Jersey passiert, so könnten beide an…
30. Mär 2007
Von Gérard Wirtz
Wein hat in der jüdischen Kultur nie eine grosse Rolle gespielt, es sei denn zu kultischen Zwecken an Schabbat oder an Feiertagen. Entsprechend bescheiden waren daher auch die…
30. Mär 2007
Abraham Farhi kann sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Als Rektor der Brandt-Primarschule im Jerusalemer Wohnviertel Neve Yaakov ist er nicht nur mit den normalen Herausforderungen eines…