09. Nov 2007
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Einsamkeit des Langstreckenläufers:
Jedes Mal, wenn ein Umweltthema auf der Tagesordnung der Regierung stand, fand
sich der naive Minister alleine auf…
09. Nov 2007
Gibt es so etwas wie «eine» oder «die» jüdische
Kultur? Für Besucher der zweiten Jüdischen Kulturwochen, die letztes
Wochenende zu Ende gingen, fällt die Antwort eindeutig aus: Eine jüdische
…
09. Nov 2007
tachles: Sie sind nach Basel gekommen, um die Premiere Ihres Stückes
«Gebirtig» ( vgl. tachles 37/07) zu erleben. Aus welcher Motivation
haben Sie sich dem jiddisch-polnischen Poeten und…
02. Nov 2007
Er schmückte die Frauen, war in Südamerika eine der bekanntesten
Persönlichkeiten und formte aus einem Einmannbetrieb den Schmuckkonzern
H. Stern. Am letzten Sonntag ist Hans Stern in seiner…
02. Nov 2007
tachles: Im Jahr 2009 feiert die Hochschule für Jüdische
Studien Heidelberg das 30. Jubiläum. Bis dahin soll auch der Neubau fertiggestellt
sein. Welche neuen Projekte stehen ausserdem mit dem…
02. Nov 2007
Marlene Abitz kämpft mit den Tränen, wenn sie sich in ihrer Synagoge
im südafrikanischen Kapstadt umschaut. Vor allem an den Feiertagen ist
es trostlos. Die Sitze ihrer Kinder sind leer, und es…
02. Nov 2007
Von Jacques Ungar
Ehud Olmert, der an der Pressekonferenz über seine Krebserkrankung die
Beantwortung von Fragen den Ärzten überliess, betonte zwei Dinge ganz besonders: Erstens sei der Krebs…