22. Dez 2006
tachles: Mit fünf Jahren haben Sie mit dem Klavierspiel begonnen. War das Ihr bewusster Entscheid oder kam er von Ihren Eltern?
Lola Tavor-Granetman: Ich lief damals ein paar Mal von zu Hause weg,…
22. Dez 2006
Rund ein Jahrzehnt nach ihrem Tod zerstückelten staatliche Organisationen einen grossen Teil ihres Nachlasses. Die künstlerisch wertvollsten Fotografien entgingen jedoch der Zerstörung durch die…
22. Dez 2006
Von Yair Ettinger
Alles begann mit einem im November in der Zeitung «Hatzofe», dem Publikationsorgan der National-Religiösen Partei veröffentlichten Interview mit dem religiös-observanten Gynäkologen…
22. Dez 2006
Der seit kurzem teuerste Wein der Welt trägt das Etikett «Mouton Rothschild 1945» – und eine politische Botschaft. Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie's in Los Angeles habe ein…
22. Dez 2006
Von Valerie Doepgen
Nachdem im Jahr 1872 Juden in das Basler Bürgerrecht aufgenommen wurden, begann ein stetiger Aufstieg der jüdischen Gemeinde in der Stadt, die vor allem durch den ersten…
22. Dez 2006
Hohe Beträge flossen über die Konten des Genfer Büros des World Jewish Congress (WJC), wie ein Bericht der Revisionsfirma PriceWaterhouseCoopers (PWC) vom April 2005 zeigt. Den Revisoren fehlten…
22. Dez 2006
Der Grossteil seiner Amtszeit fiel in die Periode nach dem Sechstagekrieg, das heisst in die Zeit, in der die durch den Knessetbeschluss wieder vereinte Stadt ihre grösste Bau- und Expansionsperiode…