25. Apr 2008
tachles: Während vier von acht Jahren Ihrer
Amtszeit als SIG-Präsident war die Affäre um den World Jewish Congress
(WJC) und Israel Singer ein zentrales Thema. Was sind letztlich die Resultate …
25. Apr 2008
Konfessionelle Privatschulen haben in der Schweiz bereits eine längere
Tradition. So gab und gibt es katholische, evangelische und jüdische Schulen.
Auf Grund der Glaubens- und…
25. Apr 2008
Person und Politik von Bundesrat Marcel Pilet-Golaz, ab 1940 Schweizer Aussenminister,
ist durch die Forschung erschlossen, gut dokumentiert und vielfach beschrieben.
Der Journalist und Autor…
25. Apr 2008
Dieses Modell würde, so Bar-On, die Macht seines Ministeriums einschränken
und eine Beschneidung der parlamentarische Demokratie darstellen. Kürzlich
hatten Berichte von Bemühungen die Runde…
25. Apr 2008
Von Anshel Pfeffer
In einigen Jahren werden Juden aus Israel und aus aller Welt – Hochschulabsolventen,
Studenten und Berufstätige auf dem Höhepunkt ihrer Karriere –
die Möglichkeit haben,…
25. Apr 2008
Von Monica Strauss
Bei den zahlreichen jüdischen Einrichtungen in New York haben die Feiern
für den 60. Jahrestag der Gründung Israels bereits begonnen. Das YIVO
Institute for Jewish Research…
25. Apr 2008
Gerne wollten wir Pessach feiern. Gerne wollten wir Juden sein. Pessach ist
ein sehr jüdisches Fest. Der Familienrat hatte getagt und entschieden:
Wir würden Pessach feiern, jüdisch feiern,…