18. Jul 2008
Kinder, die durchs Internet surfen, in Chats mit Unbekannten kommunizieren
oder sich Bilder auf ihren Handys versenden – bei dieser Vorstellung kommen
bei den Eltern gemischte Gefühle auf. Denn…
18. Jul 2008
An der letzten Gemeindeversammlung resultierte aus den kontroversen Meinungen
ein Antrag, es solle an einem Gemeindeabend darüber diskutiert werden,
ob die JLG weiterhin politische Anlässe…
18. Jul 2008
Etablishmentfiguren. Vor zehn Jahren, im August 1998, ging
das Ringen um die nachrichtenlosen Konti von Holocaust-Opfern mit einem Vergleich
zu Ende. Doch der Konflikt wirkt auf allen Seiten…
18. Jul 2008
Von Andreas Mink
Der Demokrat Carl Levin aus Michigan ist seit dem Kollaps des Energiekonzerns
Enron im Jahr 2001 federführend beim Kampf des US-Senats gegen Steuerhinterzieher.
Daran hat…
18. Jul 2008
Nicht nur im Zürcher Kunsthaus (vgl. tachles 26/08) sind Werke des amerikanischen
Künstlers Man Ray zu sehen. Im Berliner Martin-Gropius-Bau können
Besucherinnen und Besucher noch bis zum 18…
18. Jul 2008
tachles: Was betrachten Sie als die heute drängendsten
Fragen des Judentums?
David Banon: Mir scheint, dass für uns die Frage nach
dem Volk, seiner Einheit und Identität die wichtigste ist…
11. Jul 2008
Während in den Medien immer wieder Meldungen von wirtschaftlichen Erfolgen
jüdischer Oligarchen in Russland die Runde machen und während Präsident
Dmitri Medwedew erst dieser Tage das aktive…