07. Mai 2009
Über Italien hoffte die Familie nach Palästina zu gelangen. Im Mai 1940 ging die Reise nach Libyen, doch der Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg führte zur Verhaftung der Familie, die als…
07. Mai 2009
Kaum jemand konnte jüddische Witze so überzeugend erzählen wie er. Er verkörperte komische und ernste Figuren in weit mehr als 100 Filmen und stand unzählige Male auf der Bühne. Vor allem als «der…
Katja Behling
07. Mai 2009
Das laufen Jahr wird von deutschen Medien und Politikern als «Superwahljahr» bezeichnet, denn in den kommenden Monaten finden zuerst die Europawahlen und dann die Bundestagswahlen statt. Dazu kommen…
Hans Stutz
07. Mai 2009
Die Politiker liessen den warmen Worten Taten folgen und präsentierten gemeinsame Briefe der Fraktionsführer des Senats und des Repräsentantenhauses an Barack Obama. Darin wird der Präsident…
Andreas Mink
07. Mai 2009
Sogar jetzt, im November 2012, fällt es schwer, nicht mit Begeisterung an Barack Obamas erstes Jahr als US-Präsident zurückzudenken. In seinen ersten 100 Tagen im Weissen Haus unternahm der…
07. Mai 2009
Im Alter von 86 Jahren ist Salamo Arouch, ein aus Saloniki stammender jüdischer Boxer, in Israel gestorben. Er hatte das Konzentrationslager Auschwitz überlebt, indem er sich an von Nazi-offizieren…
Roy Barak
07. Mai 2009
Die ersten 100 Tage, die ein neuer Vorstand, ein neuer Präsident oder eine neue Regierung im Amt verbringt, nennt der Volksmund auch «Gnadenfrist». Normalerweise geht man in diesen 100 Tagen etwas…
Jacques Ungar