22. Sep 2010
Frank Lloyd Wright galt auch mit seinen 86 Jahren noch als klarer Verfechter der modernen Architektur, einer, der jeweils klar ausdrückte, was er dachte. Als er daher erklärte, keine «jüdische…
Ian Volner
22. Sep 2010
Victor Gruen wurde am 18. Juli 1903 als Victor David Grünbaum in Wien geboren. Noch während seines Architekturstudiums machte er sich als politischer Kabarettist einen Namen, indem er offen die…
22. Sep 2010
Strategien. Eine merkwürdige Kabale ohne Liebe wabert gegenwärtig um die Schweizer Aussenministerin. Es sah danach aus, dass die ungeliebte Micheline Calmy-Rey als übernächste und dann gar als…
Gisela Blau
22. Sep 2010
Das Datum der Israel-Reise wird in Ueli Maurers Ministerium im Ostflügel des Berner Bundeshauses gehütet wie ein Staatsgeheimnis. «Im Herbst» wurde tachles beschieden. Die Gesellschaft Schweiz ohne…
Gisela Blau
22. Sep 2010
Im Frühjahr 2009 erhielt Walter L. Blum, Zentralsekretär der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI), einen Hilferuf einer Zürcher Stiftung. Der Stiftung mit jüdisch-religiösem Umfeld und mehrheitlich in…
Andreas Schneitter
22. Sep 2010
Er gilt als einer der führenden Vertreter der französischen Nouvelle Vague («Neuen Welle»), seine Filme gelten als richtungsweisend. Von Anfang an widersetzte sich Jean-Luc Godard, der als Sohn von…
Valerie Wendenburg
22. Sep 2010
Begonnen hatte das Verfahren im Jahre 1999. Die Staatsanwaltschaft warf Erwin Kessler – in insgesamt vier verschiedenen Anklageschriften – vor, auch gegen die Anti-Rassismus-Strafnorm verstossen zu…
Hans Stutz