08. Jan 2009
Donnerstagmorgen, 1. Januar. Ich schreibe diese Zeilen bei Anbruch des neuen Jahres. Aber bis zu ihrer Veröffentlichung werden einige Tage vergehen, in deren Verlauf wir zweifellos noch etliche…
A. B. Yehoshua
23. Dez 2008
Nach jahrzehntelangen Planungs- und Bauarbeiten, behindert durch oft unvorstellbare bürokratische und politische Schwierigkeiten, geht die Gestaltung des zwischen den Jerusalemer Altstadtmauern und…
23. Dez 2008
Zwar gibt es andere Erklärungen, historische Berichte und Geschichten über die Wunder von Chanukka, doch – und das geht klar aus den speziellen Gebeten für Chanukka hervor, die von altersher in der…
Rabbiner Adin Steinsaltz
23. Dez 2008
Das Jugendprojekt religions.basel meldet sich mit einem neuen Angebot an spannenden Anlässen zurück. Drei Jahre nach dem mehrtägigen, multireligiösen Festival auf dem Münsterplatz in Basel haben sich…
Hella Elbaum
23. Dez 2008
Die Stichproben mit abgelaufener Ware, die tachles-Mitarbeitende vor rund zwei Wochen in Koscher-Läden in Basel gekauft haben (vgl. tachles 49/08), sind offenbar keine Ausnahmen. Das Phänomen der…
23. Dez 2008
tachles: Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 58 (NFP 58) «Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft» sind Sie unter dem Titel «Religionswandel und gesellschaftspolitische…
Yves Kugelmann
23. Dez 2008
Das Jahr 2008 wird mit seiner weltweiten Finanzkrise in die Geschichtsbücher eingehen. Die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession, deren Ursprünge auch in einer geistigen Rezession zu finden…