01. Okt 2009
Unlängst kehrte Mariam Kassis aus dem Dorf Miilya bei Maalot im Norden Israels von einem Besuch in der jordanischen Hauptstadt Amman zurück. Als sie am Grenzübergang ihr Gepäck durchleuchten liess,…
Yuval Azoulay
01. Okt 2009
1884 im damals zum Deutschen Reich gehörenden Metz in eine jüdische Bankiersfamilie geboren, erhielt Ilse schon früh privaten Mal- und Zeichenunterricht. Nach der von der Familie nicht goutierten…
01. Okt 2009
Den wachsenden Einfluss moderner Kommunikationsmittel auf die Genealogie erlebte beispielsweise die in Tel Aviv lebende Schelly Talalay Dardashti. Im Rahmen eines Workshops über neue technische…
Hillel Kuttler
01. Okt 2009
In Pakistan ist Abdul Khader Khan ein Nationalheld. Er gilt als Vater der pakistanischen Atombombe und ist für die weltweite Verbreitung von Nukleartechnologie, Ausrüstung und Know-how verantwortlich…
Yossi Melman
01. Okt 2009
Ende einer Ära. Bei den Bundestagswahlen haben die Stimmbürger demonstriert, dass die deutsche Gesellschaft allen Unkenrufen zum Trotz eine Gesellschaft ist, die sozioökonomischen Wandel und…
01. Okt 2009
Der 29. September 1969, ein nun 40 Jahre zurückliegender Tag, war eines der wichtigsten Daten in Israels Geschichte, wenn es um Nuklearwaffen geht. An jenem Tag wurde im Verlauf eines längeren …
01. Okt 2009
Die von alt Oberrichter Elijahu Matza geleitete Untersuchungskommission über die Folgen des Abzugs aus dem Gazastreifen gelangt zum Schluss, die Räumung habe keine zwei Wochen in Anspruch genommen,…
Jacques Ungar