02. Jul 2009
ISheffer ist seit 2001 Kantor der Berliner Synagoge Pestalozzistrasse. Er wuchs als Kind rumänischer Holocaustüberlebender in der Stadt Herzlia auf. Über seine Mutter, die zwar eine traditionelle,…
02. Jul 2009
Der 51-jährige Luis Alberto Prieto Vargas wirkt durchaus jüdisch; er trägt ein Käppchen, bezeichnet sich selbst als Jude und hat nach einigen Jahren religiöser Studien eine Übertrittszeremonie…
Florencia Arbiser
02. Jul 2009
In Teheran und anderen iranischen Städten ist es dem Regime gewaltsam gelungen, die Demonstrationen gegen die Wahlen am 12. Juni zu unterdrücken. Der unter fragwürdigen Umständen in seinem Amt…
Andreas Mink
02. Jul 2009
Würden Sie einen Gesetzesbrecher im Obersten israelischen Gerichtshof begrüssen? Oder einen Richter, der per Du ist mit Gesetzesbrechern? Die Gefahr, dass es dazu kommt, ist heute grösser als je…
02. Jul 2009
Haim Ramon, ein erfahrener Abgeordneter, geht der Politik auch nach seinem Rücktritt aus der Knesset nach über einem Vierteljahrhundert Zugehörigkeit nicht ganz verloren, denn er übernimmt in…
Jacques Ungar
02. Jul 2009
In ganz Israel herrscht frosse Aufruhr wegen des Beschlusses des Justizministeriums, das Nationale Zentrum für Mediation und Konfliktlösung in Übereinstimmung mit einem Entscheid der früheren…
02. Jul 2009
Von einem wirtschaftlich-politischen Flächenbrand zu sprechen, der Israel mit zunehmender Geschwindigkeit überziehen würde, wäre masslos übertrieben. Weder der Staat Israel noch seine Einwohner sind…
Jacques Ungar