09. Sep 2011
Basel als Brennpunkt der jüdischen Zivilisation? Klar, werden Sie denken, Herzls erster Zionistenkongress von 1897. Doch bereits 300 Jahre zuvor, an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, war die…
Clemens P. Sidorko
09. Sep 2011
Schalom, mi at? Ani Rina. We atta? Mi atta? Ani Dani.Mit diesen und anderen einfachen Sätzen werden Iwrit-Lernende am Institut für Jüdische Studien bereits in der ersten Stunde dazu animiert, selbst…
Regula Tanner
09. Sep 2011
Exkursionen sind fester Bestandteil des Lehrplans an der Universität Basel. Im Frühjahrssemester 2010 hat das Institut für Jüdische Studien daher eine Studierendenreise nach Prag, im Mai 2011 eine…
Erik Petry
09. Sep 2011
Es liegt nicht nur an der reizvollen Landschaft, dass das Institut für Jüdische Studien gerade auf dem Monte Verità bei Ascona eine Konferenz veranstaltet, sondern es ist auch einer Tradition des…
Caspar Battegay
08. Sep 2011
Das staatliche, erste israelische TV-Programm enthüllte den Plan zur Schaffung eines Kanals, der gemäss dem Vorbild von CNN rund um die Uhr Nachrichten und Aktualitäten ausstrahlen wird. Die Idee war…
08. Sep 2011
Auf einer Farm der Familie Lauren in Colorado haben sich Lauren Bush, Enkelin des erste US-Präsidenten dieses Namens und Nichte des zweiten, und David Lauren, Sohn des (jüdischen) Modedesigners Ralph…
08. Sep 2011
Am Sonntag gab der Wein-Journalist Daniel Rogov bekannt, aus Gesundheitsgründen als Mitarbeiter der Zeitung «Haaretz», bei der er seit 1984 mitgemacht hatte, zurückzutreten. Nur drei Tage später…